Soziale Kompetenzen & Streitkultur
Soziale Kompetenzen
Soziale Kompetenzen helfen, die Schule positiv zu erleben und unterstützen Kinder wie auch Erwachsene in der Alltagsbewältigung. Aber wie genau können diese gefördert werden? Interessante Informationen dazu finden Sie hier:
Elternbroschüre Soziale Kompetenzen
Inputs und Austausch für starke Eltern / Kinderschutz Schweiz
Diese Broschüre können Sie in folgenden Sprachen herunterladen:
Arabisch, Albanisch, Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Englisch, Farsi, Französisch, Italienisch, Spanisch, Tamilisch, Tigrinia, Türkisch, Portugiesisch,
Link
Online-Kurse: Starke Eltern-Starke Kinder
Ausgeschriebene Kurs und Veranstaltungen / Kinderschutz Schweiz
Konflikte
Konflikte gehören zum Leben. Konflikte fair austragen ist nicht immer einfach. Informationen zu diesem Thema finden Sie hier:
Elternbroschüre Streitkultur
Weitere Angebote:
Erziehungsberatung Thun, Beratung in Erziehungsfragen und in Krisensituationen.
Erziehungsberatung Thun, Scheibenstrasse 11C, 3600 Thun
031 635 58 58
eb.thun@be.ch
Schulsozialarbeit, Gotthelf, Obermatt, Denise Michel.
Als freiwillige Beratungsstelle suche ich mit Ihnen nach Lösungen und/oder helfe Ihnen bei der Suche nach einem passenden Angebot bei sozialen, schulischen und persönlichen Fragestellungen.
079 864 09 61
denise.michel@thun.ch
Zurück zu den News