Wie können die sozialen Kompetenzen gestärkt werden? Und wie streiten wir fair?
Schulzimmerlüften in der kalten Jahreszeit
Video: BAG
Ab 1. Dezember kann wieder an jedem Tag eines der 24 Quiz-Türchen zu einem Kapitel oder einer Geschichte der Weihnachts-Quiz-Bücher geöffnet werden.
Verschärfung der Corona-Massnahmen gegen Corona im Schulalltag per 27. Oktober 2020
Eine kurze Information der Task Force Schule der Stadt Thun zu den Herbstferien.
Wir wünschen allen Kindern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr!
Die Schulleitung GOS bittet um eine Bestätigung der Kenntnisnahme bis Dienstag, 11. August 2020.
Die 6. Klässer*Innen wurden am letzten Schultag traditionell verabschiedet.
Informationsbrief der Taskforce Thun betreffend Quarantäne für Einreisende aus Risikogebieten
Ab Montag, 8. Juni 2020 findet der Unterricht wieder nach Stundenplan statt.
Am Mittwoch, 27. Mai 2020 findet zum dritten Mal der Schweizer Vorlesetag statt.
Informationsbrief der Task Force Thun
1. Mai 2020
Schulsozialarbeit / Offene Kinder- und Jugendarbeit / Kompetenzzentrum
Integration Thun-Oberland (KIO)/ Freiwilliger Schulsport
Auch nach den Frühlingsferien besteht die Möglichkeit eines Betreuungsangebotes.
Brief der Bildungs- und Kulturdirektorin, Frau Ch. Häsler vom 9. April 2020
Ist dir langweilig zu Hause?
Brauchst du eine Bastelidee?
Möchtest du dich bewegen und singen?
Elternbrief der Bildungsdirektorin Christine Häsler
2. April 2020
Wie weiter mit dem Schulbetrieb nach den Frühlingsferien?
3. April 2020
Spielplätze und Aussenanlagen der Schulhäuser sind per sofort geschlossen
Informationsbrief der Bildungs- und Kulturdirektion
15. März 2020
Auch dieses Jahr dürfen die Schulen GOS an der Lenk einen tollen Skitag erleben.
Der aktuelle Quartalsbrief der Schulen GOS können Sie hier herunterladen.
Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und einen guten Rutsch ins 2020!
Am Dienstag, 3. Dezember 2019 findet im Gotthelf der diesjährige Adventsmärit statt.
Die 2. und 3. Klasse waren in der MUR - Halle Rollschuh fahren.
Die Elternräte Gotthelf & Obermatt laden zum Vortrag von Frau Andrea Mani ein.
Sie ist Lerncoach und führt am Montag, 4. November 2019 durch den Abend.
Skateboard fahren mit Reto Kestenholz für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren.
Wie jedes Jahr wurden die neuen Erstklässler im Gotthelf-Schulhaus willkommen geheissen.
Ab dem Schuljahr 2019/2020 gelten die vier Eckpfeiler der Hausaufgaben nun wieder für alle Schulklassen.
Traditionell wurden alle 6. Klass-Schülerinnen und Schüler am letzten Schultag verabschiedet.
Am Freitag, 21. Juni 2019 fand auf dem Gotthelf-Schulhausplatz wieder ein Scooter-Training statt.
Am Montag, 1. Juli 2019 findet in der Aula Gotthelf der diesjährige Kulturapéro statt. Das Programm beginnt ab 18 Uhr.
Am Donnerstag, 6. Juni 2019 wurden die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler geehrt.
Am Mittwoch, 5. Juni 2019 fand im Lachen-Stadion in Thun der Leichtathletik-Sporttag der Schule GOS statt.
Am 22. Mai 2019 fanden im Rahmen des zweiten Nationalen Vorlesetages verschiedene Aktionen im Schulhaus Gotthelf statt.
Die 3. & 4. Klassen des Gotthelfs besuchten in Belp die Trampolinhalle.
1. Mai 2019
Am Mittwoch, 22. Mai 2019 findet von 14 bis 15.30 Uhr in der Aula Gotthelf eine Bücherbörse statt.
Die Mädchen der Klasse 5a aus dem Gotthelf Schulhaus durften eine dritten Platz feiern.
4. Mai 2019
Die Schülerinnen und Schüler von Frau Arm haben ihre Buchempfehlungen in der Schulbibliothek Gotthelf ausgestellt.
29. April 2019
Am 1. & 2. April war der Räuber Hotzenplotz im Gotthelf auf Besuch.
Am Donnerstag, 28. März 2019 war Andrew Bond im Gotthelf zu Besuch.
Am Dienstag, 26. März 2019 fand der traditionelle OL-Wettkampf des Gotthelfs statt.
Ab August 2019 wird der Mittagstisch erstmals in der Kirche Gwatt angeboten.